![]() |
![]() |
![]() |
Bakteriologische SpeicheltestsUm Ihr individuelles Karies- und Parodontoserisiko zu
bestimmen, kann man bakteriologische Speicheltests durchführen. Denn bei jedem kann
die Ursache für Karies oder Parodontose woanders liegen; der eine muss vielleicht
anders putzen, der andere braucht besondere Hilfsmittel, wieder ein anderer muss
seine Ernährungsgewohnheiten ändern oder einfach ein Medikament gegen ein anderes
austauschen, das eine bestimmte Nebenwirkung nicht hat. Die Konzentration der
verschiedenen Bakterienarten in Ihrem Mund gibt Aufschluss darüber, welche
Konsequenz gezogen werden muss. Unsere Dentalhygienikerin
Marianne Hallack wird Ihnen in zwei Sitzungen von jeweils mehr als 1 Stunde
Behandlungsdauer die genauen Zusammenhänge erklären. Besonders vor einer notwendigen
Parodontosebehandlung ist die Testung des Speichels fast unverzichtbar, denn so
erfahren Sie, wieso es zu der Erkrankung Ihres Zahnfleisches kam und wie Sie eine
erneute Erkrankung verhindern können. Sie erzielen somit ein wesentlich besseres
Behandlungsergebnis.
|